Oberflächenmetallisierung
Der Prozess der Metallisierung besteht darin, eine Oberfläche zu beschichten, um die elektrischen und/oder thermischen Leitungseigenschaften zu verbessern, die mechanischen oder chemischen Potentiale zu verstärken, aber auch ein attraktives und luxuriöses ästhetisches Aussehen zu verleihen.
Materia Nova verfügt über eine große Anzahl von Präparations-, Implementierungs- und Veredelungsverfahren, die eine Metallisierung auf einer Vielzahl von Oberflächen ermöglichen, einschließlich nicht leitender Oberflächen wie Polymere und Keramiken.
Unsere Stärken:
- Kompetenz in elektrochemisch erzeugten Beschichtungen.
- Kompetenz in Beschichtungen, die im trockenen Vakuumverfahren (PVD) oder bei Atmosphärendruck (Plasmabrenner) hergestellt werden.
- Prozesskombination für die Entwicklung von Hochleistungsschichten.
- Anpassung des Abscheidungsverfahrens an die Geometrie der Teile (3-D-Aufsatz oder los, hohles Objekt).
- Expertise in der Bereitstellung zusätzlicher Funktionalität für Metallbeschichtungen.